Umschuldung anfragen – jetzt Zinsen senken und sparen

Hohe Zinsen auf deinem aktuellen Darlehen? Mit einer Umschuldung kannst du die Konditionen optimieren, monatliche Raten senken oder die Tilgung beschleunigen. Durch digital vorbereitete Unterlagen lässt sich deine Anfrage unkompliziert prüfen und passende Angebote von geprüften Partnern vergleichen. So nutzt du die Chancen auf bessere Zinsen ohne unnötigen Aufwand.

    Umschuldungsanfrage

    Geht es um eine andere Umschuldung als eine von Immobilien? Dann schreib uns das bitte im Textfeld.

    Dein aktueller Kredit läuft noch, aber die Zinsen sind inzwischen deutlich günstiger? Dann lohnt sich eine Umschuldung. Durch eine gezielte Neuausrichtung deiner Finanzierung kannst du monatlich weniger zahlen, schneller tilgen oder deine Laufzeit verkürzen.
    Mit einer digital vorbereiteten Umschuldungsanfrage erhältst du schnell Klarheit über deine Möglichkeiten – ganz ohne Papierkram oder lange Banktermine.

    Wenn du deine Umschuldung jetzt anfragst, sicherst du dir nicht nur mögliche Zinsvorteile, sondern auch finanzielle Freiheit für neue Projekte oder Rücklagen.

    📉 Umschuldung anfragen – 3 Vorteile auf einen Blick

    • Zinsen senken: Niedrigere Raten und geringere Gesamtkosten.
    • Flexibler tilgen: Neue Konditionen passend zu deiner Lebenssituation.
    • Digital anfragen: Einfach, schnell und ohne Papierkram.

    Warum sich eine Umschuldung lohnt

    Viele Finanzierungen wurden zu Zeiten abgeschlossen, in denen die Zinsen deutlich höher waren. Mit einer Umschuldung kannst du auf aktuelle Marktbedingungen reagieren und sofort Geld sparen.
    Selbst ein kleiner Zinsunterschied kann über die gesamte Laufzeit mehrere Tausend Euro ausmachen.

    Ein Beispiel: Bei einer Restschuld von 150.000 € kann eine Zinsersparnis von nur 0,8 % über 10 Jahre mehr als 10.000 € Unterschied bedeuten – Geld, das du besser investieren kannst.

    💡 Tipp: Du musst nicht bis zum Ende der Zinsbindung warten. Nach 10 Jahren kannst du deinen Kredit auch ohne Vorfälligkeitsentschädigung umschulden.

    So funktioniert die Umschuldungsanfrage

    1. Du gibst kurz an, wie hoch deine aktuelle Restschuld ist und wann deine Zinsbindung endet.
    2. Es wird geprüft, welche Banken oder Finanzpartner bessere Konditionen bieten.
    3. Du erhältst ein digitales Vergleichsangebot, das du unverbindlich prüfen kannst.
    4. Wenn du möchtest, werden alle Unterlagen direkt vorbereitet.

    Mit dieser digitalen Anfrage sparst du Zeit und hast sofort einen Überblick über deine Optionen – transparent, sicher und unverbindlich.

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Umschuldung?

    • Wenn deine Zinsbindung bald endet (innerhalb der nächsten 12–24 Monate).
    • Wenn du aktuell mehr als 3 % Zinsen zahlst.
    • Wenn du Sondertilgungen besser einbauen möchtest.
    • Wenn du deine monatliche Rate senken willst.
    • Wenn du mehrere Kredite zu einem zusammenführen möchtest.
    📘 Hinweis: Je früher du dich um die Umschuldung kümmerst, desto mehr Auswahl hast du bei den Angeboten – viele Banken garantieren Konditionen bis zu 24 Monate im Voraus.

    Beispielrechnung für eine Umschuldung

    Parameter Alter Kredit Neuer Kredit
    Restschuld 150.000 € 150.000 €
    Zinssatz 3,4 % 2,2 %
    Laufzeit 10 Jahre 10 Jahre
    Zinskosten gesamt ~29.000 € ~17.000 €
    Ersparnis ≈ 12.000 €

    Häufige Fragen zur Umschuldung

    Was kostet eine Umschuldung?
    Die Umschuldungsanfrage ist kostenlos. Eventuelle Gebühren entstehen nur, wenn du tatsächlich den neuen Kreditvertrag abschließt – meist sind diese jedoch deutlich geringer als deine Zinsersparnis.

    Wann kann ich meine Baufinanzierung umschulden?
    Nach 10 Jahren Laufzeit darfst du deinen Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung kündigen. Bei kürzeren Laufzeiten hängt es von deinem Vertrag ab.

    Was passiert mit meiner Grundschuld?
    In vielen Fällen kann die bestehende Grundschuld einfach übernommen werden. Das spart Notar- und Grundbuchkosten.

    Muss ich zur neuen Bank wechseln?
    Nicht unbedingt. Auch deine bisherige Bank kann bei einer Umschuldung bessere Konditionen anbieten – das prüfen wir mit.

    Ist die Umschuldungsanfrage verbindlich?
    Nein. Du kannst Angebote vergleichen, ohne eine Verpflichtung einzugehen. Erst wenn du aktiv unterschreibst, kommt ein neuer Vertrag zustande.

    Nach oben scrollen