Bausparvertrag anfragen – Zinsen sichern & Förderung nutzen

Ein Bausparvertrag ist eine flexible Möglichkeit, Zinsen zu sichern und Kapital für künftige Bau- oder Modernisierungsmaßnahmen anzusparen. Er ist sowohl für Neubau als auch für Renovierungen oder Anschlussfinanzierungen interessant. Mit digital vorbereiteten Unterlagen kannst du schnell prüfen, ob ein Bausparvertrag zu deiner Immobilienfinanzierung passt, und direkt Anfragen an geprüfte Partner stellen.

    Anfrage zum Bausparvertrag

    Wenn du einen Bausparvertrag anfragst, legst du heute schon den Grundstein für deine künftige Baufinanzierung – unabhängig davon, ob du später bauen, kaufen oder modernisieren willst.

    Über digitalbaufi.de kannst du deine Anfrage einfach digital starten, passende Tarife vergleichen und prüfen, welcher Bausparvertrag zu deinem Ziel passt.

    💡 Bausparvertrag anfragen – 3 Punkte, die du kennen solltest

    • Zinsen sichern: Schon heute für dein künftiges Darlehen festlegen.
    • Förderungen nutzen: Staatliche Zuschüsse oder Wohn-Riester möglich.
    • Flexibel bleiben: Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung – du entscheidest später.

    Was ist ein Bausparvertrag?

    Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus Sparphase und Darlehensphase.
    In der ersten Phase sparst du regelmäßig Geld an, bis du eine bestimmte Summe erreicht hast.
    Sobald dein Vertrag „zuteilungsreif“ ist, erhältst du ein günstiges Darlehen für dein Wohnprojekt.

    Die Zinsen sind dabei von Anfang an festgelegt – das macht den Bausparvertrag besonders planbar und sicher.
    Gerade in Zeiten steigender Zinsen ist das ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Krediten.

    Warum jetzt einen Bausparvertrag anfragen?

    Die Zinsen für Baufinanzierungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert.
    Wer jetzt einen Bausparvertrag anfragt, kann sich noch günstige Konditionen für die Zukunft sichern.

    Bausparverträge eignen sich nicht nur für zukünftige Bauherren – auch, wenn du Modernisierungen oder energetische Sanierungen planst, ist ein Bausparvertrag eine solide Lösung.
    Darüber hinaus profitierst du von staatlichen Zuschüssen wie der Arbeitnehmersparzulage, der Wohnungsbauprämie oder dem Wohn-Riester.

    🏦 Hinweis: Je nach Einkommen und Nutzung kannst du mehrere Förderungen gleichzeitig mit deinem Bausparvertrag kombinieren.

    So funktioniert die Anfrage deines Bausparvertrags

    1. Du gibst deine Daten und dein Sparziel im Anfrageformular ein.
    2. Du erhältst Vorschläge, welcher Tarif und welche Bausparkasse zu dir passt.
    3. Du entscheidest, ob du mit oder ohne staatliche Förderung abschließen möchtest.
    4. Du kannst den Vertrag digital vorbereiten oder direkt online abschließen.

    Einfach, transparent und komplett online – so sparst du dir lange Beratungstermine.

    Vorteile eines Bausparvertrags

    • Zinsgarantie: Feste Zinsen für die gesamte Laufzeit – unabhängig von Marktentwicklungen.
    • Planungssicherheit: Du weißt genau, welche Summe du später zur Verfügung hast.
    • Staatliche Förderung: Zuschüsse und steuerliche Vorteile möglich.
    • Flexibilität: Guthaben kann auch für Modernisierung oder Umschuldung genutzt werden.
    • Früher Start lohnt sich: Je früher du beginnst, desto höher fällt dein Guthaben am Ende aus.
    💡 Tipp: Wenn du regelmäßig vermögenswirksame Leistungen erhältst, kannst du diese direkt in deinen Bausparvertrag einzahlen – das steigert dein Guthaben und sichert Förderungen.

    Für wen lohnt sich ein Bausparvertrag?

    Ein Bausparvertrag ist besonders sinnvoll für dich, wenn du:

    • mittelfristig den Kauf oder Bau einer Immobilie planst
    • Eigenkapital für eine spätere Finanzierung aufbauen möchtest
    • staatliche Förderungen optimal nutzen willst
    • dich gegen steigende Zinsen absichern möchtest
    • dein Zuhause modernisieren oder sanieren willst

    Gerade junge Sparer oder Familien profitieren davon, frühzeitig anzufangen – die Kombination aus Zinsen, Förderung und Sicherheit macht den Bausparvertrag langfristig attraktiv.

    Welche Bausparkassen und Tarife gibt es?

    In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter – von regionalen Bausparkassen bis hin zu bundesweiten Gesellschaften.
    Zu den bekanntesten zählen Schwäbisch Hall, Wüstenrot, LBS oder BHW.

    Über digitalbaufi.de kannst du ganz einfach verschiedene Tarife vergleichen und herausfinden, welcher Anbieter am besten zu deinen Zielen passt – unabhängig und kostenlos.

    📋 Merke: Es gibt keine „beste“ Bausparkasse für alle – der ideale Tarif hängt immer von deinem Sparziel, Einkommen und Förderberechtigung ab.

    Beispielhafte Konditionen (unverbindlich)

    Bausparsumme Guthabenzins Darlehenszins Monatliche Sparrate
    50.000 € 0,50 % 2,00 % 200 €
    100.000 € 0,75 % 2,20 % 400 €
    150.000 € 1,00 % 2,50 % 600 €

    (Die Werte dienen nur zur Orientierung – konkrete Konditionen erhältst du nach deiner Anfrage.)

    FAQ – Häufige Fragen zum Bausparvertrag

    Wann lohnt sich ein Bausparvertrag wirklich?
    Ein Bausparvertrag lohnt sich, wenn du mittelfristig eine Immobilie finanzieren oder modernisieren möchtest und gleichzeitig von sicheren Zinsen profitieren willst. Besonders in Phasen schwankender Bauzinsen bietet er langfristige Stabilität.

    Wie lange dauert es, bis ein Bausparvertrag zuteilungsreif ist?
    Je nach Tarif und Sparrate dauert es meist zwischen fünf und acht Jahren, bis du Anspruch auf das Darlehen hast. Du kannst aber jederzeit Sonderzahlungen leisten, um die Zuteilung zu beschleunigen.

    Kann ich den Bausparvertrag vorzeitig kündigen?
    Ja, du kannst den Vertrag kündigen und dein Guthaben nach einer Frist ausgezahlt bekommen. Eventuelle Prämien oder Förderungen können dann allerdings verloren gehen.

    Bekomme ich auch ohne Eigenleistung einen Bausparvertrag?
    Ja, ein Bausparvertrag ist unabhängig von Eigenleistung. Du entscheidest selbst, wie viel du monatlich einzahlst.

    Wie starte ich meine Anfrage bei digitalbaufi.de?
    Fülle einfach das kurze Formular aus, gib dein Ziel und deine Sparsumme an – danach erhältst du passende Vorschläge für Tarife und Anbieter.

    Nach oben scrollen